Wie wurde das Projekt Rotorblattverlängerung ins Leben gerufen?
Um die Stromproduktion seiner eigenen Windparks zu verbessern, hat Energiekontor die fk-wind von der Hochschule Bremerhaven beauftragt, mögliche Lösungen für dieses Problem zu untersuchen. Das Ergebnis der Untersuchung lautete, dass die Windkraftanlagen verbessert oder umgerüstet werden müssten. Umrüstung war keine wirtschaftliche Lösung, und einige Windparks konnten gar nicht umgerüstet werden, da die erforderlichen baubehördlichen Genehmigungen nicht vorlagen.
2009 hat die fk-wind eine Lösung zur Vergrößerung des Rotordurchmessers durch eine Verlängerung der Rotorblätter präsentiert, die sofort als bester Kompromiss für eine effektive Umsetzung anerkannt wurde: RBE – Rotor Blade Extension [Rotorblattverlängerung] .
RBE ist ein innovatives, auf dem Markt erhältliches Umbauprodukt, das die Effizienz der Windkraftanlage erhöht und die AEP steigert. Aus diesem Grund hat Energiekontor diese Technologie in Windparks in Deutschland und Portugal angewandt.